HENDRIK BOGNER

BRAAIND

BRAND STRATEGY · BRAND DESIGN · AI - WORKFLOW

Ich baue Ihre Marke auf - in fester Anstellung in Ihrem Unternehmen oder auf Projektbasis.

BLITZ-MEETING BUCHEN
Hendrik Bogner im Interview

Hendrik Bogner — Markenexperte, International Brand Manager und Mediendesigner.

Mit jahrelanger Erfahrung verbinde ich Strategie und Design, um Marken präzise zu positionieren und lebendig zu machen. Analytisch, methodisch und zielorientiert – vom Messaging bis zu internationalen Markenrichtlinien. Es geht darum, die Identität einer Marke für Kunden zu enthüllen und sie mit ihrem Unternehmen untrennbar zu verbinden.

Marke. Design. KI.
Verzahnt und ohne Schnittstellen

Brand Management

Markenführung bedeutet, Profil zu zeigen – klar, konsequent und mit Substanz. Ich begleite Marken mit unternehmerischem Blick und helfe dabei, sie zu schärfen, zu positionieren und gezielt weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch, wie sie in Partnerschaften, Kooperationen oder gemeinsamen Auftritten souverän und unverwechselbar bleiben.
Ob Aufbau, Neuausrichtung oder Weiterführung: Ich unterstütze Marken dabei, aus ihrer Haltung heraus zu führen – sichtbar, wirksam und eigenständig.

Unverbindlich kennenlernen und Unternehmensstrategie und Marke in Ruhe einordnen.

Brand Design

Ich entwickle präzise Designsysteme, die Markenwerte klar kommunizieren und konsistent in allen Kanälen funktionieren. Durch modulare Strukturen, flexible Komponenten und klare Typologien, gewachsen aus langjähriger Erfahrung in Selbständigkeit, Agenturen und Unternehmen entstehen Lösungen, die sich gezielt an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen und langfristig die Marke stärken.
Design wird damit zum Werkzeug für Orientierung, Differenzierung und das, was den Markenwert ausmacht und zum Erfolg führt.

Im Videocall kennenlernen und gemeinsam Ihren aktuellen Markenauftritt sichten.

KI - Workflow

Künstliche Intelligenz ist keine universelle Antwort auf Markenbildung. Die Kombination aus Markenverständnis, Designkompetenz und KI-Know-how eröffnet neue Möglichkeiten. Ich unterstütze Sie dabei, in kürzester Zeit funktionsfähige Prototypen und visuelle Konzepte zu erstellen – oft parallel zur Briefingphase. Statt nur Prozesse zu steuern, setze ich operative Schritte direkt um und ermögliche fundierte Entscheidungen bereits vor dem klassischen Produktionsstart. So verkürzt sich der Weg zur Umsetzung signifikant – mit klaren Vorteilen in Tempo, Effizienz und Wirkung Ihrer Markenkommunikation.

Kennenlernen ohne Pitch und über Potenziale von KI-Integration sprechen.

 

Vision & Konzept

BRAAIND

Als zertifizierter International Brand Manager, ausgebildeter Mediendesigner und KI-Spezialist verbinde ich die drei Disziplinen, die die Arbeit bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der Markenwerte effizienter und erfolgreicher machen.

1

BRAND STRATEGY

Brand Manager als Kurator datengetriebener Markenführung

Moderne Markenstrategie findet im Spannungsfeld von Technologie, Geschwindigkeit und Komplexität statt. Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeit habe ich mich intensiv mit datengetriebener Hyperpersonalisierung und ihrem Potenzial im internationalen Marketing beschäftigt. In diesem Kontext verändert sich die Rolle des Brand Managements:
Es geht nicht mehr um einmal definierte Leitbilder, sondern um ein klares Verständnis für den Unterschied zwischen Output und Wirkung.

2

BRAND DESIGN

Visuelle Systeme neu denken – Design als skalierbare Infrastruktur

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Design entsteht, verteilt und genutzt wird.
Brand Design wird dadurch nicht ersetzt, sondern neu organisiert. Statt einzelner Layouts entstehen flexible Systeme: visuelle Frameworks, die skalierbar, adaptiv und konsistent sind. KI-gestützte Tools unterstützen bei der Generierung, Variation und Bewertung visueller Inhalte.

3

KI - WORKFLOW 

Von der Idee zur Umsetzung – neue Geschwindigkeit und neue Teamarbeit

KI verändert nicht nur Werkzeug, sondern die Logik des Arbeitens. Klassisch lineare Prozesse werden durch Parallelität, Automatisierung und Interaktion mit KI grundlegend neu strukturiert. T-Shaped Professionals können so in kürzester Zeit testbare Varianten und evaluierbare Assets erstellen. Der KI-Workflow ist keine technische Lösung – er ist ein neues Organisationsprinzip für Markenarbeit.

Connect The Dots

Technologie als Werkzeug. Marke als Konstante.

So groß die Potenziale der Künstlichen Intelligenz auch sind – sie bleibt Mittel zum Zweck. Markenarbeit braucht Haltung, Kontext und Erfahrung. Die Herausforderung liegt darin, das Beste aus beiden Welten zu verbinden: die Effizienz der KI mit der Klarheit und Relevanz klassischer Markenführung. Wer diese Balance beherrscht, gestaltet neue Standards für eine zukunftsfähige Markenarbeit.

Partner

Auf der Suche nach einem großen Gedanken, der Unternehmen inspiriert und Kunden fasziniert?

Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn und lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächsten Erfolge gestalten.

Leuchtende Glühbirne mit einem Gehirn darin